Auf dem diesjährigen Antinationalen Sommercamp der Jungen Linken (28. Juli 2010 bis 4. August 2010) wird es einen Workshop von nevergoinghome geben:
Nationalheld Stauffenberg – Warum der 20. Juli vielen Deutschen so wichtig ist
Im Streit um die richtige Deutung der Geschichte geht es nicht einfach um die korrekte Darstellung der Vergangenheit, sondern im nationalen Erinnern stecken immer auch Appelle für die Gegenwart. Wie erinnerungspolitische Diskurse funktionieren und welchen politischen Konjunkturen sie unterliegen, soll am Beispiel des Gedenkens an Stauffenberg von 1950 bis heute aufgezeigt werden. Daran lässt sich die Frage diskutieren, ob Erinnerungspolitik überhaupt ein sinnvolles Betätigungsfeld für eine radikale Linke sein kann und wenn ja, wie sie aussehen könnte.
Noch sind ein paar Plätze frei. Unter www.junge-linke.org kann sich angemeldet werden.
Wow – das klingt echt spannend. Schade, dass ich nicht dabei sein kann. Aber große runde Geburtstag ind er Familie gehen in diesem Fall leider vor. Aber berichte unbedingt, wie es war. Bin sehr neugierig…